2019

01.12. – 31.12.2019

Im November waren die letzen Prüfungen des Jahres 2019. Sowohl die LSwP (hier ein Bericht zu der Prüfung) wie auch die VSwP konnten alle Teilnehmer bestehen. Wie freuen uns für die Teilnehmer und gratulieren ihnen mit einem kräftigen Weidmannsheil.

Für das Jahr 2020 haben wir wieder diverse Verbandprüfungen geplant. Auch in 2020 werden wir VJP, HZP, VGP und VSwP ausschreiben. Neben den Verbandsprüfungen die auch in 2019 ausgeschrieben waren, wird das Prüfungsprogramm in 2019 noch um eine VPS erweitert. Ausserdem werden wir auch wieder spezielle Retrieverprüfungen anbieten. So sind dann in 2020 JP/LR im Frühjahr und Herbst geplant, im Herbst die BLP/R und sicher auch wieder eine LSwP.

Die Daten für die Prüfungen werden wir Anfang des Jahres auf unserer Homepage veröffentlichen.

01.11. – 30.11.2019

Am 03.11.2019 haben wir das erste Mal eine LSwP für den LCD e.V. organisiert. Es hatten vier Gespanne gemeldet, ein Gespann hat leider kurzfristig abgesagt. Die übrigen haben alle die Prüfung erfolgreich absolviert und bestanden. Es war ein spannender und auch sehr entspannter Tag für alle und wir fassen eine Wiederholung dieser Prüfung in 2020 ins Auge.

Nun fehlt nur noch die VSwP die wir dieses Jahr auch das erste Mal ausrichten. Der Termin am 17.11.2019 wird voraussichtlich mit zwei oder drei Gespannen stattfinden und zusätzlich werden noch zwei Hunde auf ihre Brauchbarkeit für die Nachsuche auf Schalenwild geprüft.

Der größte Teil der Planung für 2020 ist bereits abgeschlossen. Wir haben für die diversen Prüfungen entsprechende Absprachen mit den Richtern und Reviergebern getroffen und hoffen auf ein ebenso spannendes und erfolgreiches Prüfungsjahr.

01.09. – 31.10.2019

Leider mussten wir die jagdlichen Prüfungen für Retriever für dieses Jahr absagen. Wie bereits unter den News bisher veröffentlicht, konnte die JP/LR nur mit Jagdschein geführt werden. Diese neue Regelung führte dazu, dass leider nicht genügend Teilnehmer für die Prüfung gemeldet waren. Für die Zukunft gilt jedoch wieder die alte Regelung, dass die JP/LR auch ohne Jagdschein geführt werden darf.

Bei der BLP ist die Absage mit einem Rücktritt von der Prüfung wegen eines Platzes bei einer anderen BLP, mit der Verletzung eines Hundes und in einem dritten Fall, einer Erkrankung des Hundeführers bedingt. Wir haben uns bemüht für den verbliebenen Teilnehmer einen entsprechenden Ersatzplatz für die BLP zu finden und wünschen dem Teilnehmer auf der anderen Prüfung viel Sucheglück.

01.08. – 31.08.2019

Seit einigen Jahren organisieren wir, für den LCD, jagdliche Prüfungen für Retriever. Bei der Mitgliederversammlung am 30.06.2019 wurde im LCD ein neuer Vorstand gewählt. Desweiteren gab es im Jahr 2018 Beschwerden wegen dem führen von Hunden auf jagdlichen Prüfungen ohne Jagdschein.

Als Resultat sollen zukünftig aus züchterischen Gründen, in beiden Retrieververeinen, keine solche Ausnahmen beim führen ohne Jagdschein mehr gewährt werden.

Aus diesen Gründen haben wir uns mit der neuen Ressortleiterin Jagd beim LCD in Verbindung gesetzt um die nun gültige Verfahrensweise zu klären. Entsprechend der Auskunft von Frau Barbara Schäfer sind nunmehr ausschließlich Ausnahmen bei vorliegen von jagdlichen Gründen möglich. Diese Aussage betrifft alle jagdlichen Prüfungen des LCD, ohne Ausnahme.

21.07. – 30.07.2019

Entsprechend dem Beschluss der Mitgliederversammlung haben wir für die Abwicklung der Verbandsprüfungen die Software „Jagdhunde Prüfungsabwicklung und Administration“ angeschafft. Für alle Verbandszucht- und Verbandsgebrauchsprüfungen  ist ab dem 20.07.2019 die Anmeldung nur noch über die entsprechende Seite möglich.

01.06. – 20.07.2019

Am 29.06.2019 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder alle bestätigt.

01.05. – 30.06.2019

Wie bereits bei den Einladungen mitgeteilt findet die jährliche Mitgliederversammlung am 29.06.2019 statt.

Die Tagesordnung findest Du hier.

01.02. – 30.04.2019

Wie bereits angekündigt, steht nun der Termin für das Training mit Richard Edwards und Andy Fisher fest. Die Ausschreibung ist inzwischen veröffentlicht und die Anmeldungen für den Termin (16.03. – 17.03.2019) sind möglich.

Der Termin für das Seminar musste leider verschoben werden (27.04 – 28.04.2019).

Gleichzeitig ist nun auch die Ausschreibung für das monatliche Training mit Anja Lorenz veröffentlicht.